Ilaria Specos
Mail: ilaria.specos@sculpture-network.org
Phone: +49 89 51689793
sculpture network veröffentlicht monatlich einen Newsletter auf deutsch und englisch.
Er informiert zu laufenden Veranstaltungen und Ausstellungen zur zeitgenössischen Skulptur in Europa und zu den Veranstaltungsreihen von sculpture network.
Newsletter abonnieren
Sollten Sie eine Auflage verpasst haben können Sie hier nachlesen.
2015
Material Beton 50x30x30 cm
2018
Höhe ca 15 cm
2015
ca 80x40x60 cm
2015
ca 70x70x70 cm
2017
Höhe ca 1.8m ( Fertiggröße)
2017
Höhe ca 1,8m (Fertiggröße)
1957 in Aschaffenburg geboren lebt der Künstler durchgängig am bayrischen Untermain. Die handwerklich-technische Begabung nutzte er beruflich in der Metallbranche als Meister und technischer Entwickler ebenso wie im künstlerischen Bereich.
Inspiriert vom Bauhausstil und Kubismus malte er zunächst viele Jahre in Öl, erst im Kleinformat, später großformatig.
Seit nunmehr 5 Jahren widmet er sich Skulpturen, weil die Dreidimensionalität ganz andere Ausdrucksformen der menschlichen Gefühlswelt zulässt, die den Künstler mit zunehmenden Alter mehr beschäftigt.
Der Entwicklungsprozess hat einen hohen Stellenwert für ihn. Die Umsetzung vom facettenreichen und detaillierten Grundgedanken hin zur harmonischen Vereinfachung ist eine wichtige Komponente der entstandenen Kunstwerke.
Derzeitige Ausstellung:
Im Kontext der 57. Biennale Venedig
"PERSONAL STRUCTURES: Open borders"
Bronze-Skulptur "Schlechte Nachricht" im Palazzo Mora
neue Ausstellung vom 19 Mai bis 23 Juni , samstags u. sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kunstausstellung Skulptur & Malerei
Andreas Rimpel (Skulptur)
Joachim Weissenberger (Malerei)
Im Kontext der 57. Biennale Venedig:
"PERSONAL STRUCTURES: Open Borders"
Vom 13. Mai bis 26. November 2017 ist die Bronze-Skulptur "Schlechte Nachricht"
im Palazzo Mora täglich von 10-18 Uhr zu sehen, außer dienstags.