1. sculpture network Neujahrsbrunch (EU) Am 16. Januar 2011 findet zum zweiten Mal der europaweite sculpture network Neujahrsbrunch statt. An über 25 Orten in ganz Europa wird gleichzeitig gefeiert und auf das neue Jahrs sowie die Skulptur angestoßen.
Seien auch Sie und Ihre Freunde mit dabei! Weitere Informationen sowie anmelden können Sie sich hier
2. Rückblick und Katalog zur Ausstellung in Turin (IT) Am 6. November 2010 ist die erste sculpture network Mitgliederausstellung erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt haben 4.500 Besucher die Ausstellung gesehen. Für einige der teilnehmenden Künstler ergaben sich konkrete Ankäufe und neue Kooperationen mit Galerien und Ausstellungshäusern in der Region Turin.
Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen. Ein PDF des Katalogs und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
3. VORSCHAU: Events und Termine sculpture network
Folgende sculpture network Veranstaltungen sind 2011 geplant:
Januar: 16. Januar Neujahrsbrunch 2011 an über 25 Orten in Europa
August: sculpture network Drawing Symposium UK 2011: “Technologies of Drawing” in der University of Huddersfield. 3 tägiger drawing workshop, 1 Tag Konferenz, 1 Tag Besuch des Yorkshire Sculpture Park
Oktober/ November: X. Internationales Skulpturen Forum in Bilbao, Spanien
Viele verschiedene Regional Meetings.
Lassen Sie sich überraschen und lesen Sie regelmäßig unseren Newsletter. Die genauen Veranstaltungsdaten erhalten Sie rechtzeitig.
4. Interview: Novalis Contemporary Art (IT) Der Galerist Wiliam Figliola von der Galerie Novalis Contemporary Art in Turin, Italien spricht über seine Galerie, sculpture network und seine Ziele.
mehr
5. Nachbericht Regional Meeting Asturias (ES) Gijón, eine wunderschöne Stadt im Nordwesten Spaniens in der Bucht der Biscaya, war der Ort des letzten sculpture network Regional Meetings in 2010. Im Fokus des Meetings stand die Ausstellung "Passages. Travels in Hyperspace" mehr
6. Neues Mitglied: Die Ivan Mestrovic Museen (CR) Ivan Mestrović (1883 -1962) war ein kroatischer Bildhauer und Architekt. Die Galerie Meštrović (Palast und Kastellan) in Split und das Atelier Meštrović in Zagreb beherbergen heute eine Vielzahl seiner Arbeiten. mehr
7. Neues Mitglied: Brandl Transport GmbH (DE) Brandl Transport GmbH - museum und gallery logistics
gehört zu den führenden Verpackungs- und Versandunternehmen im Dienste der Kunst-Community Europas. Kunden werden über Verpackungslösungen und -design und neuen Bestimmungen informiert mehr
8. Der Traum des Bildhauers: Johan Tahon (DE) Der belgische Bildhauer Johan Tahon präsentiert im Gerhard-Marcks-Haus seine meterhohen Gipsskulpturen – langgezogene, menschen- und tierähnliche Gebilde. Als erstes Museum in Deutschland widmet das Gerhard-Marcks-Haus Johan Tahon eine umfassende Einzelausstellung. mehr
9. Betreten der Ausstellung verboten! (DE) Timm Ulrichs. Werke von 1960 bis 2010 Mit einer Webcam ist das Atelier von Timm Ulrichs permanent online! Der Kunstverein Hannover und das Sprengel Museum Hannover präsentieren eine der umfangreichsten Werkschauen des Konzeptkünstlers Timm Ulrichs (*1940). mehr
10. (re)designing nature (AT) Aktuelle Positionen der Naturgestaltung un Kunst und Landschaftsarchitektur Die Ausstellung (re) designing nature präsentiert über 30 internationale Projekte der Naturgestaltung in bildender Kunst und Landschaftsarchitektur. mehr
11. Gigantischer Unterwasser-Skulpturenpark in Mexiko eröffnet (MX) The Silent Evolution von Jason deCaires Taylor Im Jahr 2009 begannen die ersten Schritte für das Unterwasser-Museum Subaquatico de Arte in den Gewässern bei Cancun mehr
12. Bernhard Heiliger - Plastische Werke und Zeichnungen (DE) Bernhard Heiliger, 1915 in Stettin geboren, gehört zu den beudeudsten Bildhauern der Nachkriegszeit. Zusammen mit Hans Uhlmann und Karl Hartung hat er den internationalen Ruf der deutschen Bildhauerkunst nach 1945 neu begründet mehr
13. Undone - Kunst für neue Zeiten im Henry Moore Institute (UK) Die Ausstellung "Undone" zeigt skulpturen auf der Schwelle zwischen Produktion und Zerfall. Die Ausstellung versammelt eine große Menge jüngster Arbeiten interrnationaler zeitgenössischer Künstler... mehr
Adrian Bütikofer (CH): "Drei Tore - ein Kommen und Gehen" - Bestandteil des Ortsrundweges Kluftern und des Oberschwaben Kunstweges mehr
Barbara Szüts (DE): "Flüssige Grenzen" - Raumschnitt, 2010; Edelstahl, 400x400x1,5 cm Standort: Bahnhofsplatz Friedberg/Augsburg mehr
Ekkehard Altenburger (UK): Grosvenor Watersite, Chelsea & Westminster; Waterspace ca. 60 x 40 meter In Angolan Granite mehr Simon Häggblom (SE): "SONG OF THE FOREST" steht vor dem Eingang des thermischen Kraftwerks in Igelsta (SE)mehr
15. Termine Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl von Terminen aus unserem umfangreichen Terminkalender vor.
Henrik Olesen (SE); 4. Dezember 2010 - 30. Januar 2011 in der Kunsthalle Malmö
Peter Fischli, David Weiss (DE); 8. November 2010 - 11. März 2011 in der Sammlung Goetz, München
Mario Merz. Che cos’è una casa? (IT); 2. Dezember - 6. März 2011 in der Fondazione Merz, Turin
Camilla Low. Culture & Leisure (UK); 27. November 2010 - 30. Januar 2011 im New Art Center Salisbury, Wiltshire
Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender auf unserer Website.
17. sculpture network auf facebook und XING Wir sind nicht nur auf unserer Webseite www.sculpture-network.org aktiv, Sie finden uns auch auf XING und facebook. Dort bereits mit mehr als 3.600 Fans! Besuchen Sie uns doch auch einmal auf: www.facebook.com/sculpture.network und www.xing.com/net/sculpture/
sculpture network ist eine europäische non-profit Organisation, die 2004 zur Förderung der zeitgenössischen dreidimensionalen Kunst gegründet wurde. Die Plattform vernetzt Künstler, Kunstvermittler, Museen, Galerien, Dienstleister, Sammler und Kunstfreunde.