Sophie Glas
E-Mail: news@sculpture-network.org
Unser Terminkalender gibt europaweit einen einzigartigen Überblick zu Ausstellungen, Messen und anderen Veranstaltungen mit Schwerpunkt zur zeitgenössischen Skulptur.
Sie wissen, was rund um die Skulptur in Europa passiert? Teilen Sie Ihr Wissen mit uns!
Veranstaltung eintragen
15. Nov 2017
Beginn 19 Uhr
KUNSTFREIHEIT IN DER KUNSTPRODUKTION?
Gegenwart und Perspektiven der Kunst im öffentlichen Raum
40 Jahre Büro für Kunst im öffentlichen Raum, Kulturwerk des bbk berlin
im ExRotaprint, Glaskiste, Gottschedstraße 4, 13357 Berlin
Es diskutieren:
Andrea Knobloch, Künstlerin, Düsseldorf, Deutscher Künstlerbun
Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR GmbH Wien
Kay von Keitz, Autor und Kurator, Kunstbeirat Köln
Stefan Krüskemper, Künstler, Beratungsausschuss Kunst Berlin, Sprecher der Fachkommission für Kunst im öffentlichen Raum des bbk berlin
Begrüßung: Heidi Sill, Sprecherin des bbk berlin
Moderation: Elfriede Müller
Seit 40 Jahren unterstützt und fördert das Büro für Kunst im öffentlichen Raum Berlin Verwaltung und Künstler*innen bei der Umsetzung der Anweisung Bau des Landes Berlin für Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum. Seinen runden Geburtstag nimmt das Büro für Kunst im öffentlichen Raum zum Anlass einer Standortbestimmung:
- Welchen Stellenwert nimmt die Kunst im öffentlichen Raum in der aktuellen Kultur ein?
- Welche Handlungsmöglichkeiten haben Künstler*innen bei Kunst im öffentlichen Raum?
- Wie können sich die Interessen der Künstler*innen artikulieren und durchsetzen?
- Wie sehen die Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer Selbstbestimmung heute aus?
- Welche Forderungen für eine Weiterentwicklung der Kunst im öffentlichen Raum sind für die kommenden zehn Jahre aufzustellen?
- Was muss sich wandeln und verbessern, um die Kunstfreiheit im öffentlichen Kunstauftrag zu stärken?
Diese und andere Aspekte werden diskutiert.
Eine Veranstaltung des Büros für Kunst im öffentlichen Raum im Kulturwerk des bbk berlin
http://www.bbk-kulturwerk.de/con/kulturwerk/front_...
zurück zur Übersicht